Reichen Ihnen Fotos der Hochzeit als Erinnerung aus oder darf es gern etwas mehr sein? Wie wäre es mit einer Hochzeitsreportage? Falls Sie sich nicht viel darunter vorstellen können oder nicht wissen, was das ist, kein Problem. Dieser Ratgeber liefert die Aufklärung darüber.

Unterschied zwischen Hochzeitsfotos und Hochzeitsreportage

Im Grunde genommen liegt der Unterschied in der Art und Weise, wie fotografiert wird. Bei Hochzeitsfotos werden Sie vor die Kamera gestellt und schauen direkt hinein. So erhalten Sie die üblichen Hochzeitsfotos.
Das Ziel einer Hochzeitsreportage hingegen ist, natürliche und ungestellte Fotos Ihrer Hochzeit einzufangen. Dadurch entstehen einzigartige und sehr authentische Fotos. Dadurch wird es möglich Ihre ganz eigene persönliche Hochzeitsstory zu erzählen. Besonders wichtig hierbei ist, dass Ihr ausgewählter Fotograf und Sie auf einer Wellenlänge sind.

Wie entsteht die Hochzeitsreportage?

Die Reportage kann von den Vorbereitungen bis zur Hochzeitsfeier gehen. Die wichtigsten Phasen einer Hochzeitreportage im Überblick:

Das Getting-Ready
In diesem Abschnitt machen sich Braut und Bräutigam für die Trauung fertig. In dieser Phasen können auch die Trauzeugen, das Brautkleid und die Brautschuhe fotografiert und in Szene gesetzt werden.

Das First-Looking-Shooting
Vor ein paar Jahren erst kam dieser Trend aus Amerika nach Deutschland. Hier werden Braut und Bräutigam fotografiert, wenn Sie sich das erste Mal am Hochzeitstag sehen. Und zwar alleine. Genau dann bekommen Sie die Bilder, die Sie sehen möchten, nämlich voller echter Emotionen.

Die Trauung
Egal, ob Sie eine kirchlich oder freie Hochzeit bevorzugen, die Trauung ist immer der emotionalste Teil. Viele Gäste werden nach Ihren Taschentüchern greifen. Gerade da ist es schön, ungestellte Fotos im Nachhinein anschauen zu können.

Sektempfang und Hochzeitsfeier
Beim Sektempfang entstehen nicht selten sehr emotionale Bilder, wenn die Gäste der Braut und dem Bräutigam gratulieren. Und auch bei der Hochzeitsfeier entstehen wundervolle Aufnahmen, vorwiegend beim Eröffnungstanz. Auch Tanz- und Partybilder sehen Sie sich später bestimmt immer wieder gern an.